Verleger Michael Frensch wurde in den 1968ern vom Atheisten zum Anthroposophen. Inzwischen hat er sich mit ihnen überworfen: wegen eines estnischen Mystikers
Radreise Ein Bücherhotel, eine Töpferpension und Schliemanns Troja sind die Highlights einer Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern. Außer der Einsamkeit, den Seen und den Fischadlern
INTEGRATION An der Hamburg Digital Media School werden Flüchtlinge ganz praktisch auf den Einsatz im Berufsfeld Digitale Medien vorbereitet. Trotz der sprachlichen Hürden hoffen sie auf Jobs in der Medienbranche – und manche hatten sogar schon Angebote
Integration In vielen Fußballklubs wie dem Hellersdorfer FC ist die Aufnahme von Flüchtlingen zur Normalität geworden. Auch in anderen Sportarten engagiert man sich – trotz Mangel an Sportstätten und fehlenden Trainern
Renovierung Bevor das Poly-Haus in der Oldenburger Innenstadt zu einem alternativen Kulturzentrum werden kann, muss die Genossenschaft Polygenos es gründlich sanieren. Dafür wählt sie eine ungewöhnliche Lösung. Ein Besuch auf der Baustelle
FLOATING Um die Anspannungen des Alltags abzuschütteln, lassen sich Menschen im Salzwasser treiben. Im Stillen, unter Ausschluss aller äußeren Reize. Ein Selbstversuch
Behandlung Über sechs Millionen Deutsche trauen sich nicht zum Zahnarzt. Mats Mehrstedt hat sich auf Angstpatienten spezialisiert – beim ersten Termin bohrt er nicht, sondern hört zu. Psychologie komme im Zahnmedizinstudium zu kurz
SPORT Gemeinsam mit Sehenden spielen Blinde Fußball auf Zuruf. Fotograf Fredrik Barkenhammar hat einige von ihnen porträtiert – darunter Berliner Sportler vom FC Viktoria
STUHL-ERFINDER Im niedersächsischen Deister lag einst die deutsche Hochburg der Stuhlindustrie. Heute zeigen gleich drei Museen im Land historische und moderne Stuhlmodelle. Eins davon ist das Museum August Kestner in Hannover mit einer Ausstellung über Walter Papst
VERKANNTE AUTOSTADT Der Volkswagen-Standort Wolfsburg, im Nationalsozialismus gegründet, hat kein gutes Image. Dabei birgt er unglaubliche Schätze zum Beispiel moderner Architektur
MYFEST I Schon beim ersten Myfest verkaufte Sema Sönmez auf dem Heinrichplatz Köfte, am Ende unter Polizeischutz. Inzwischen setzt sie auf Bratwurst und Hühnchen
In einem Schaugehege in der Döberitzer Heide in Brandenburg hausen mitten unter wilden Przewalski-Pferden und Wisenten erschreckende Wesen mit großer Klappe: lebensechte Dinos
NOT Die Berliner Obdachlosenhilfe verteilt jede Woche Essens- und Kleiderspenden an Menschen, die auf der Straße leben. Freiwillige Helfer stellen die Touren auf die Beine. Dabei müssen sie einige Schwierigkeiten meistern
EFFIZIENZ Werden Drohnen künftig Waren liefern? Der entscheidende Wandel findet auf der Straße statt. Forscher setzen auf Elektromobilität und Bewusstseinswandel. Die Hauptstadtregion testet bereits, was möglich ist