Hilde Tethmann ist 75 und lebt auf St. Pauli – dem altersärmsten Stadtteil Hamburgs. Wenn sie zu Hause ist, isst sie aus Dosen. Ihre größte Angst: das Alleinsein.
FIGURENTHEATER Bremen hat ein neues Theater. Am Donnerstag gab es die erste Premiere. Die „Bremer Stadtmusikanten“ erleben bei „Mensch, Puppe!“ ihr blaues Wunder
Viele haben alles verloren, 200 Menschen sind obdachlos: Stadt, Hilfsdienste und Ehrenamtliche rotieren, um die Opfer einer Brandstiftung in Delmenhorst zu versorgen - und ihr neues Leben zu organisieren.
Die Jugend in Nordfriesland hat das traditionelle Ringreiten zu einem ohrenbetäubenden Spektakel umgekrempelt. Das Chaos ist vorprogrammiert - und gewollt.
Picasso hat mit Plakaten für den Frieden geworben, Joseph Beuys für die Grünen. In Hamburg erzählt eine Ausstellung mit Künstlerplakaten zurzeit viel über Kunst und Politik - und wirft die Frage auf, wie beide zusammengehören.
In Hamburg nimmt sich eine Ausstellung der Frage an, was aus dem Portrait in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geworden ist - und erzählt dabei eine spannende Entfesselungsgeschichte.