AUFBRUCH Das Bauhaus-Archiv in Berlin widmet sich Gertrud Arndt, der „Weberin und Fotografin am Bauhaus“. In ihren Selbstporträts wirbelte sie provokant die Codes der Identität durcheinander – zeigte sie aber nur Freunden
Die EU rügt Hamburgs Gesundheits- und Verkehrspolitik, weil Maßnahmen gegen Schadstoffe in der Atemluft fehlen. Grenzwerte werden weiter überschritten.
In „The Broken Circle Breakdown“ kann man eigentlich 111 Minuten durchheulen. Nicht zuletzt wegen Veerle Baetens brauner Augen – und ihrer tollen Stimme.
KUNST Zu viel, zu nah, zu intim: Ein genauer Blick auf die Rituale des Alltags steckt in den Skulpturen und Videos, die Katharina Moessinger und Elisabeth Matthewes unter dem Titel „Übermaß“ in der Kommunalen Galerie zeigen
FÜR DIE TONNE In einer netten Info-Zeitung teilt der Umweltsenator mit, dass es „faire Abfallgebühren für alle“ geben wird und hat da einige Fragen. Dass es 10-20 Prozent teurer wird je nach Antwort, sagt er nicht
KUNST Strukturelle Gewalt erscheint wie maskiert und ist oft nicht personifizierbar. Wie sie aber doch darstellbar ist, beschäftigt die Künstler der Ausstellung „Barbaren der Oberschicht“ in der Galerie Ratskeller in Lichtenberg