KUNSTBETRIEB Behutsame Geschmacksbildung in einer in Sachen zeitgenössische Kunst eher konservativen Stadt. Das Kunsthaus Potsdam feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Ausstellung über das Glück des Sammelns
Kleidung, Bücher, Töpfe, Tassen – im Umsonstladen in der Neustadt durfte man alles mitnehmen, was man brauchte. Jetzt sucht der Laden dringend neue Räume.
KUNST Wie beeinflussen Farben die räumliche Wahrnehmung? Wie kommen Klang und Rhythmus in die Architektur? Im Kolbe-Museum geben acht KünstlerInnen grundlegende und spannende Antworten
ETHIK UND ÄSTHETIK Annäherungen an einen Existenzgründer: Die Ausstellung „Entweder/Oder“ im Haus am Waldsee bringt bildende Kunst mit einer Erzählung von Søren Kierkegaard zusammen
AUSSTELLUNG Betonbälle aus der israelischen Mauer und grobschlächtige Porträts ehemaliger US-Außenminister. Mit „United Nations Revisited“ zeigt die Marzahner Galerie M künstlerische Interventionen im politischen Raum
Outnow! ist dieses Jahr ein großer Erfolg – auch, weil die junge Performer-Generation so dringende Kunst macht: Ein Versuch, TickleMePink zu verstehen.