MODE Wenn der deutsche Mann mal etwas Führung bei Modefragen suchte, dann griff er zum „Modediktator“ – prinzipiell hat sich bei der journalistischen Modeberatung für den Mann seit den 20er Jahren nichts geändert
Der Chef des Altona-Archivs will ein Mosaik am Kaiser-Wilhelm-Denkmal vor dem Altonaer Rathaus freilegen lassen. Es zeigt Kornblumen, wie sie später auch Symbol einer SS-Division wurden.
FUSSBALL Ottmar Walter ist der Mittelstürmer der deutschen Weltmeisterelf von 1954. Das dritte Kind der Kaiserslauterer Gastwirtsleute Walter. Das erste heißt Fritz
DOKUMENTAR-THEATER „Frontex Security“ ist textlastiger Frontalunterricht in Sachen europäische Grenzsicherung. Hans-Werner Kroesinger entlarvt im HAU den Zynismus einer mächtigen Institution und ihrer Sprache
KUNST Natalie Czech „findet“ auf Plattencovern und in Zeitungsartikeln Gedichte und macht sie sichtbar. Zu sehen sind verschiedene Serien, die mit Schrift, Klang und Bild arbeiten, bei Capitain Petzel
BRAUCHTUM Sinterklaas, der „Zwarte Piet“ und Postmigranten – ein Gespräch zum Nikolaustag mit Rashid Novaire, dessen Stück „Sag mal, dass wir nicht zu Hause sind“ demnächst im Ballhaus Naunynstraße seine Premiere hat
TANZTHEATER Samir Akikas neues Stück ist eine Serie flüchtiger Körperbilder – die zerstieben, sobald aus Gesten und Bewegungen Botschaften oder ein Sinn lesbar zu werden drohen. Absolut sehenswert
Eine Gruppe ehemaliger Stadtwerker und anderer Leitungs-Enthusiasten baut im Hastedter Umspannwerk ein Museum auf. Noch lagern viele Schätze im Keller.