Auch nach seinen Toren beim französischen 3:0 gegen Brasilien im Finale ist Zinedine Zidane nicht der große Held der Fußball-WM: Der Star ist die Equipe, ihre Protagonisten heißen Deschamps und Jacquet ■ Aus Paris Peter Unfried
Der Halbfinalsieg gegen Kroatien läßt schließlich auch die bislang eher unbegeisterten Französinnen und Franzosen in den Bann der Fußball-WM geraten ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Warte, warte nur ein Weilchen: Bald kommen auch die 80er wieder – „Eine Hochzeit zum Verlieben“ allerdings kennt weder Maggie Thatcher noch Ronald Reagan, und der Plot stammt eh aus den 50er Jahren ■ Von Thomas Winkler
Am Kölner Dom wird mit Akribie gearbeitet. Steinmetzen und Baumeister sind im beständigen Einsatz gegen den schleichenden Verfall. Eine Reportage aus dem Inneren eines Monumentalbaus ■ Von Christof Boy
Designerläden in Berlin-Mitte. Mode machen wollen alle, Mode verkaufen nicht unbedingt. Die Wahl zwischen Safarilook, Designerchic und Zeltplanen fällt nicht leicht. Ein traumhafter Reisebericht ■ Von Christine Berger
„Manchmal geht's schon brutal zu“: Der ehemals recht kriegerische Indianersport Lacrosse wächst hierzulande zwar, aber noch ist die Schar der Pioniere, die bei den nun schon fünften Berlin Open zusammenkam, ziemlich überschaubar ■ Von Ruth Lorenz