Ökoaktivist*innen und IT-Community rücken zunehmend zusammen. Julian Oliver hilft Umweltprotestbewegungen beim Aufbau ihrer digitalen Infrastruktur.
In die Psychiatrie „De Koppeling“ kommen Teenager, die eine Gefahr für sich selbst oder für ihre Umwelt darstellen. Zwei Wochen in einer geschlossenen Welt.
Klaus Ottomeyer findet die Vorwahlstimmung erfreulich. Der Sozialpsychologe über die Rechten im Opfermodus, den Sadismus von Herbert Kickl und das Wunder von Kärnten.
Der Song „Das Boot ist voll“ der Züricher Band Faber warf erneut die Frage auf: Wie weit darf und soll Kunst gehen? Ein Gespräch mit dem Sänger Julian Pollina