Das FBI überwachte die E-Mails des Schützen von Fort Hood. Er soll Kontakte zu einem radikalislamischen Prediger gehabt haben. Anzeichen für eine Verschwörung sieht die Bundespolizei aber nicht
Der Al-Qaida-Chef droht Deutschland nach der Bundestagswahl mit Anschlägen, sollten die Parteien am Krieg gegen die Taliban in Afghanistan weiter festhalten.
Im kenianischen Mombasa beginnt ein Musterprozess gegen mutmaßliche somalische Piraten. Die Bedingungen sind schwierig, das Verfahren droht zur Farce zu werden.
Josef Fritzl gibt zum Autakt seines Strafverfahrens einige der ihm zur Last gelegten Taten zu. Mord und Sklaverei will er aber nicht begangen haben. Die Aussagen der Tochter werden per Video zugespielt.
Ein Video soll den Anschlag vom 14. November in Pristina dokumentieren und die Verwicklung des BND beweisen. Öffentlich gezeigt worden ist es noch nicht.
Bei den Parlamentswahlen legen die Rechtsaußenparteien FPÖ und BZÖ ersten Ergebnissen nach deutlich zu. Stärkste Kraft bleiben die Sozialdemokraten, die ihr schlechtestes Resultat einfahren. Auch Konservative auf historischem Tiefststand
Eine Passagiermaschine raste im ostkongolesischen Goma in das zentrale Marktviertel. Das Unglück konnte nur geschehen, weil ein Vulkanausbruch 2002 die Startbahn um ein Drittel verkürzt hat.
Die Kikuyu in ihrer Heimat am Mount Kenya fühlen sich zu Unrecht von anderen Ethnien verunglimpft. Der über 5.000 Meter hohe Berg steht für den mythischen Ursprung der Kikuyu – und für die korrupte Elite um Präsident Mwai Kibaki