Sensationeller Wahlsieg für die Konservativen in Österreich. ÖVP gewinnt mehr als 15 Prozent. Jörg Haiders FPÖ im freien Fall. Kanzler Wolfgang Schüssel kann sich Koalition aussuchen
Die EU hat gestern ein Strafverfahren gegen Deutschland eingeleitet – wegen zu hoher Verschuldung. Milliardenstrafe wird wohl nicht verhängt. Doch auch ohne diese fehlt viel Geld
Deutschland siegt 1:0 gegen Südkorea und steht im WM-Finale. Steilpass für den Kanzler, der trotz Pisa und lahmer Konjunktur nun auf einen Sieg im Endspiel am 22. September hoffen kann
Über eine Million Franzosen demonstrieren am 1. Mai gegen Le Pen. Größte Protestbewegung gegen Fremdenhass. Weniger Teilnehmer als erwartet bei der Kundgebung der Front National
Mit deftigen Sprüchen und scharfen Attacken begehen die Bundestagsparteien am politischen Aschermittwoch den Auftakt zum heißen Wahlkampf. Im Mittelpunkt: der Kandidat Edmund Stoiber
Gerhard Schröder reagiert zunehmend nervös auf den drohenden blauen Brief aus Brüssel. Der EU-Kommission unterstellte er andere als ökonomische Gründe. Die wies die Vorwürfe zurück