Die Stuttgarter Alexanderstraße ist ein Symbol der neuen schwäbischen Bürgerlichkeit. Mit Platz für Utopie, die sich in der Projektwerkstatt an den Bopserstaffeln einquartiert hat: eine ambitionierte Lebens- und Politikgemeinschaft, offen für alle. Und während im Keller Marx gelesen wird, gönnt man sich ein paar Stockwerke weiter oben im Haus auch schon mal Champagner
Inzwischen schütteln selbst loyalste Ermittler den Kopf angesichts des „ehernen Gesetzes“, das in Baden-Württemberg vorherrsche: „Die Polizei in diesem Land macht keine Fehler.“
FUKUSHIMA Betreiber Tepco leitet tonnenweise radioaktiv verstrahltes Wasser kontrolliert ins Meer. Dazu fließt völlig unkontrolliert weiter Wasser aus einem Leck in den Ozean
Die Erfolgsbilanz, die Westerwelle in Stuttgart präsentierte, ist gefälscht. Die FDP hat so ziemlich alles falsch gemacht. Und Westerwelle ist ein Chef auf Abruf.
Im alten Hartz-IV-Regelsatz waren noch Beträge für Alkohol und Zigaretten enthalten. Diese Posten einfach zu streichen, riecht gewaltig nach einem willkürlichen Rechentrick.
Alte Protest-Instrumente wie Demos und neue wie die Onlinepetitionen ergänzen sich gegenseitig. Das eine liefert schöne Bilder, das andere große Zahlen.
Die Baden-Württemberger dagegen schlagen Alarm: Sie wollen die Hauptschule abschaffen. Zu Recht: Sie bietet ihren Absolventen keine Zukunft. Doch der deutsche Selektionswahn hält sich hartnäckig