Der Batteriehersteller Tesla bietet einen Solarstromspeicher für den Hausgebrauch an. Der Verbraucher soll damit nicht nur sparen, sondern auch mitverdienen.
ERNÄHRUNG II Die deutsche Biobranche ist seit 2000 um 280 Prozent gewachsen. Das hat auch Discounter, Massentierhalter und Betrüger angezogen. Deshalb will die EU die Regeln für den Sektor reformieren
TERROR Der Generalbundesanwalt verdächtigt deutsche Dschihadisten, an Misshandlungen von IS-Gefangenen in Syrien beteiligt zu sein. Einer davon soll Selbstmordattentäter Philip B. aus Dinslaken gewesen sein
MENSCHENRECHTE Die Weltbank überarbeitet die sozialen und ökologischen Regeln für die Kreditvergabe. Entwicklungsorganisationen kritisieren Ausnahmeklauseln und fehlende Überwachung
Handys sollen bald kabellos geladen werden. Nachhaltig ist das nicht. Zudem ist die Industrie dabei, den größten Fehler der Kabel-Ladegeräte zu wiederholen.