Der Fonds für bessere Haltungsbedingungen hat so viele Bewerber, dass nur knapp die Hälfte mitmachen kann. Für mehr zahlen Aldi und andere Händler nicht.
SIEDLER Frankreichs Juden wandern aus, erst recht seit den Anschlägen auf „Charlie Hebdo“. In einem israelischen Küstenort wachsen deshalb die Einwohner- zahlen – und die Hochhäuser
WENDE Am Wochenende treffen sich Barack Obama und Raúl Castro auf dem Amerikagipfel. Die Insel des Sozialismus und die kapitalistische Weltmacht nähern sich an. In Havanna bereiten sich ein Parteisekretär, ein Start-up-Gründer und eine Bloggerin auf das vor, was da kommen mag
TROPENWÄLDER Immer mehr Länder verpflichten sich, ihre Wälder wieder aufzuforsten. WWF mahnt, dass es besser wäre, die Abholzung von vornherein zu verhindern
ÜBERWACHUNG Die europäische Tech-Szene versammelt sich in Valencia. Eine Öko-Aktivistin findet an ihrem Auto einen GPS-Tracker: Lily, die schon einmal von einem verdeckten Ermittler ausspioniert wurde
FRONTEN Dank der Windkraft werden jedes Jahr Hunderte Millionen Euro an Landbesitzer in Deutschland ausgeschüttet. Der unverhoffte Reichtum bringt Ökos gegen Ökos in Stellung
ENTZUG Die US-Stadt erholt sich langsam von ihrem Bankrott, Start-ups sprießen. Den Ärmsten allerdings drehen die Wasserwerke massenweise die Leitungen ab
RÄNDER Bernd Lucke hat die AfD groß gemacht, zu einem Player im Parteien-spektrum. Jetzt soll sie noch größer werden. Dafür kalkuliert der Vorsitzende mit rechten Wählern. Hat er das im Griff?