SHOW-TANZ „New Burlesque“ ist endgültig in der Gesellschaft angekommen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Tänzerinnen weder dürr noch makellos, sondern vor allem unglaublich selbstbewusst sind
AKTUELLE MUSIK Zum fünften Mal verdichtet das „blurred edges“-Festival mit rund 50 Konzerten in zwei Wochen die weit verzweigte Szene zeitgenössischer Musik in der Stadt
Lothar Redmann ist einer von zwei Abonnenten auf der Insel Langeoog. Wir haben ihm seine taz selbst vorbeigebrachtWelchen Weg eine taz so alles nimmt, bis sie auf Ihrem Frühstückstisch landet? Wir haben ihn mitgemacht: Von der Druckerei in Pinneberg bis nach Langeoog
KUNSTLEIDENSCHAFT Auch nach der erfolgreichen Besetzung des Gängeviertels steht Hamburg als Kunststandort nicht sonderlich gut da. Aber es gibt hier eben auch junge Enthusiasten, die den Kampf nicht aufgeben wollen. Ein Besuch bei Melike Bilir und Benedikt Mick
LITERATUR Nach dem „Mann in der Krise“ fragt die 34. Literarische Woche ab Donnerstag. Neben Autorenlesungen gibt es Ausstellungen, Museumsführungen und Diskussionen
Mit Kameraspaziergängen wollen Aktivisten des Seminars für angewandte Unsicherheit auf Überwachung im öffentlichen Raum aufmerksam machen. Dabei haben sie keine Angst vor der Konfrontation mit den Kamerabesitzern.
LITERATUR Neben Blockbustern wie Henning Mankell und M. A. Numminen präsentieren die Nordischen Literaturtage auch feinsinnig-minimalistische Romane, die Abgründe der nordeuropäischen Gesellschaften ausleuchten, ohne polemisch oder wehleidig zu werden
Niemand muss den Wahlabend allein auf dem heimischen Sofa verbringen. Parteien, Kneipen und ein Theater laden zur öffentlichen Ergebnisanalyse. Zur Wahl stehen diverse Konzepte und Getränke