AUSWÄRTS Gründerprogramm lädt Kreative nach Chile ein, um Träume und Geschäftsideen zu verwirklichen. Die besten 100 Bewerber erhalten 30.000 Euro Startkapital und Arbeitsräume in der Hauptstadt Santiago de Chile
GETTOISIERUNG Stolz präsentiert sich die Kulturhauptstadt Kosice. „Vorwärts zu den Traditionen“ ist das offizielle Motto der Stadt. Vergessen werden dabei aber die dunklen Seiten der Stadtgeschichte. Auch die anhaltende Diskriminierung der Roma gehört dazu
In der Krise erscheint das andalusische Dorf Marinaleda mit seiner kollektiven Verwaltung vielen Spaniern als Hort der Sicherheit und Vollbeschäftigung.
Niedersachsens CDU sucht die Nähe zu den Kirchenmitgliedern - mit Wahl- und Spendenaufruf in einer Katholikenzeitung. Von den Kanzeln im Land erklang die Kritik an Schwarz-Gelb zuletzt immer lauter.
Die Bohemiens mit dem Laptop im Café sterben aus. Sie werden abgelöst von einer erfolgsorientierten Garde junger Unternehmer. Eine Analyse aus der neuen taz.berlin-Wochenendausgabe.
Eine neue Liegenschaftspolitik ist schön und gut. Aber mit der Verstetigung des Temporären geht auch der Reiz des Flüchtigen verloren. Ein Rück- und Ausblick.
Man kann in der Stadt ein ganz normales Leben führen - wenn man verrückt ist. Die Stadt ist Mythos, das Klischee nie weit entfernt, und alles ist irgendwie großartig!