SOZIALPOLITIK Kampf gegen Armut, das ist sein Leben: Herbert Thomsen engagiert sich seit 20 Jahren für Sozialhilfe-Empfänger – mit ganzer Arbeitskraft. Andere bekommen für sowas das Bundesverdienstkreuz. Aber nicht, wenn sie gegen das System sind, das so viele arm macht
In mancher Hinsicht liegt das Alt Empordà im Hinterland der spanischen Costa Brava noch im Dornröschenschlaf. Aber die Winzer haben die Zeichen der Zeit verstanden. Weinprobe im Tramuntana-Land
KÜHLUNG In Hamburg sind zahlreiche neue Eisdielen mit szenigen Namen eröffnet worden. Mit eigener Herstellung, fantasievollen Kreationen und erlesenen Zutaten haben sie den Markt revolutioniert. Traditionelle Eiscafés geraten unter Druck
NEPP Erdbeergeschmack aus Holzspänen, haltbare Frischmilch und Käse, der keiner ist: Aufgeweckt von der Verbraucherzentrale, beginnen die Kunden, sich gegen den Betrug im Supermarkt zu wehren
FOOD-MAGAZIN Was macht das Kneten von Teig mit den Stärkemolekülen? Lohnt sich ein unbezahlbarer Burgunder von 1966? Fragen, wie sie die Zeitschrift „Effilee“ beantwortet
BAUHAUS Die Kunstschule kommt aus Weimar, doch sie wurde dort nur schwer ertragen und musste 1925 auf politischen Druck und wegen Streichung der Mittel nach Dessau übersiedeln. Ein Bauhaus-Spaziergang in der Klassikerhochburg
Die Junge Union stört den Auftakt der Volksinitiative „Schule für alle“. Die sammelt ab heute Unterschriften in allen Bezirken. Die Pro-Gymnasium Initiative „Wir wollen lernen“ will Passanten die Unterschrift ausreden
Beim Anhörungsverfahren für den Weiterbau der Autobahn A 281 spielen die Ergebnisse des „Runden Tisches“ keine Rolle. Vertreter der Anwohner sammelten Argumente für ihre Klagen