2116 Vor 100 Jahren laugten die Menschen in Europa für billige Lebensmittel die Böden aus. Subventionen förderten diesen Irrsinn, der langfristig Schäden hinterließ. Eine Parabel
Unser Autor trifft im vom IS befreiten Ort Bartella auf Verzweiflung, aber auch Hoffnung. Hier leben Christen zwischen Sprengfallen und Scharfschützen.
Das Leipziger Kulturzentrum Conne Island über einen misslungenen Versuch, Willkommenskultur und den Schutz vor sexistischen Übergriffen zu vereinbaren.
Praktikabilität Das von der Umweltministerin geplante zweite Preisschild sei nur in wenigen Fällen sinnvoll, sagt Rainer Grießhammer vom Ökoinstitut. Er fordert mehr Vorschriften statt mehr Information
Kerzen Anfang der 1990er Jahre schien die Gesellschaft apathisch, sagt der Journalist Giovannidi Lorenzo. Er und seine Freunde brachten trotzdem Tausende zu einer Lichterkette auf die Straße