Daddeln in der ganzen Welt: Am Wochenende wurde in Mitte eine neue Bar eröffnet. Mit der X-Box-Lounge will Microsoft seine Spielkonsole X-Box von dem Ruf befreien, auch nur ein weiteres Zockgerät für pickelige Halbwüchsige ohne Freunde zu sein
Kürbis-Ravioli auf Buttersauce mit Parmesanflocken, Hühnerbrust auf Kochbananen-Ingwer-Sauce an Yucca-Pataten: Die Schweizer Gruppe Yello feierte 25-Jähriges, lud deshalb ins Adermann zum Diner und ließ das Gelbliche dominieren
Am Reißbrett geplant und auf die Wiese gewürfelt: das „Kontrast“ – eine der großen Multiplex-Discotheken im Umland von Berlin. Wird dort vielleicht härter und ehrlicher gefeiert als in Mitte? Ein Report aus dem „größten Dance-Club Deutschlands“
Von Wowereit lernen heißt feiern lernen. Wie der Regierende Bürgermeister seinen 50. Geburtstag öffentlich zelebrierte, erklärt seinen Erfolg: fröhliches Dazugehören
New Economy im Masken-Business: Die „Metamorph GmbH“ verkauft Masken und Verkleidungen auf der ganzen Welt und in einem Laden in Mitte. Nicht nur an Theater. Manchmal helfen Hasenzähne auch als pädagogische Maßnahme
Wie ein Revolutionär gegen das Stadttheater wird der Regisseur Armin Holz gefeiert. Dabei sind seine Inszenierungen eher sehnsuchtsvolles Kunstgewerbe. Jetzt brachte er eine „Salomé“ heraus
In der Kulturbrauerei lieferten beim Summerize Festival um die fünfzehn Berliner Bands und DJs den Soundtrack für den Sommerabschied und die Winterangst. Nur schade, dass dabei manche Bands zu leise waren und andere zu laut