Die „Bild“ ist nicht hellenophob, auch die „Nordsee-Zeitung“ ist es nicht und das „Abendblatt“, denn einer ihrer besten Freunde ist Grieche in Bremerhaven.
TRAUMWELTEN Der Hamburger Schriftsteller Michael Weins erzählt in seinem neuen Buch von bizarren Tieren, den zugehörigen Menschen und ihren überaus wunderlichen Gemeinsamkeiten
Französische Postimpressionisten strahlen in der Hamburger Kunsthalle. Die Ausstellung „Verzauberte Zeit" zeigt heute seltenes bürgerliches Engagement.
KRANK Günter ist Psychoanalytiker und schwul – noch vor wenigen Jahren hätte er diesen Beruf deshalb nicht ergreifen dürfen. Eine Begegnung zwischen Geheilten
FILM Morgen schließt mit dem „Negativeland“ in Prenzlauer Berg eine der besten Videotheken der Stadt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand – und doch befassen sich die wenigsten Videothekare mit dem Internet
LEGENDE Der Hamburger Buchladen „Männerschwarm“ hat am Samstag für immer zugemacht. Er war in den Achtzigerjahren vor allem ein Bildungsgewächs der Schwulenbewegung. Erinnerungen
FITNESS Berlinweit einzigartig und mit Vorbildcharakter: Seit dem Wochenende gibt es im Freizeitforum Marzahn eine Frauensporthalle. Damit folgt der Bezirk dem Wunsch nach einem geschützten Raum. Die Kritik daran entzündete sich im Vorfeld an dem Ort und den Kosten