Humberto verkauft in seinem Restaurant in Havanna unter der Hand Langusten und Rindfleisch. Fast hätte er auch noch einen Spitzenkoch in den Familienbetrieb geschummelt
Eines sollte man aus den Missbrauchsfällen der vergangenen Monate gelernt haben: Es lohnt nicht, Dinge zu verbergen, die am Ende doch herauskommen werden.
Das Gefängnis in Oslebshausen hat jetzt auch einen eigenen Verkaufsladen. Selbst ohne ihn setzten die dortigen Knastbetriebe schon eine Million Euro im Jahr um.
DENKER Mit dem Österreicher Leopold Kohr präsentiert das Haus der Wissenschaft einen Wirtschaftsphilosophen, der gut in den Kleinstaat Bremen zu passen scheint
Mary Scherpe macht Fotos von Berlinerinnen und Berlinern und stellt sie in ihrem Blog "Stil in Berlin vor". Mode werde hierzulande zu sehr als Halligalli abgetan, bedauert die Stilistin.
Die Anklage fordert Bewährungsstrafe für SPD-Politiker Bülent Ciftlik. Verteidiger plädieren auf Freispruch und beklagen die Einschränkung ihrer Rechte.
PANTER-PREIS-KANDIDAT I Farzin Akbari Kenari berät psychisch kranke MigrantInnen aus Iran, Irak, der Türkei und aus Afrika – ein selbstloses, einzigartiges Engagement in Leipzig
Wasser steht im Fokus, wenn Umweltschützer am Samstag zum Tag der Stadtnatur einladen. Ein Beispiel für das Miteinander von Mensch und Tier ist der Tegeler See.
Über Bedeutungsebenen und gehaltvolle Nudelgerichte: Jason Hershey sieht nicht aus wie ein Kämpfer. Hershey ist Wissenschaftler, Linguist, ein ruhiger, rundlicher Mann, ...
Das T-Shirt-Label Storch Heinar veralbert Nazimode und benutzt dafür deren eigene Symbole. Mediatex, der Betreiber vom Original "Thor Steinar", hat dagegen geklagt.