AUSSTELLUNGSMARATHON Das 2005 zunächst bescheiden aufgestellte Gallery Weekend zieht mittlerweile rund 20.000 Kunstinteressierte, Kuratoren und Sammler an – auch wegen der spannenden Nebenschauplätze
FESTIVAL Europa ist nicht mehr der Nabel der Welt. Mit diesem Gedanken zeigen ChoreografInnen aus sechs afrikanischen Ländern bei „Return to Sender“ künstlerische Positionen zu 130 Jahren Kolonialgeschichte
KUNSTPROJEKT Eine Gemeinschaft, die nicht immer nur kapitalistisch verwertbar sein soll: Der Social Muscle Club erprobt neue Formen des Miteinanders. Statt auf Professionalität setzen die Macher lieber auf Experimente
INTRANSPARENZ Waren mit Bio- und Fairtrade-Siegel stehen heutzutage in jedem Supermarkt – zumindest ein paar, irgendwo in einer Ecke. Große Konzerne machen mit der Moral ihrer Kunden Geschäfte auf dem Rücken anderer
KINDER Die Ausstellung „Tausend Punkte treffen sich – der Maler Paul Klee“ im MACHmit! Museum zeigt Leben und Werk des Künstlers. Auf der Spielstraße und am Werktisch können junge Besucher selbst kreativ werden