Der echte Hiphop ist immer eine Straßenecke entfernt: Für den schönen Konzertfilm „Dave Chappelle’s Block Party“ lud der berühmteste Comedian der USA Stars wie Erykah Badu, Common, The Fugees und Kanye West für ein Umsonst-und-draußen-Konzert in Brooklyn ein
Claude Chabrols mittlerweile 67. Film heißt „Geheime Staatsaffären“ – ein Lehrstück rund um den Skandal um Elf Aquitaine mit Isabelle Huppert als Richterin
Zugegeben: Wenn alle Koch-Shows verflimmert sind, ist der Ernst des Lebens noch nicht einmal angesprochen. Aber muss man sie zum Ausdruck einer Sucht erklären, sich vom banalen Alltag zu erlösen? Ein medienökologisches Update einer alten kulturkritischen Frage anhand von Johannes B. Kerner
Auf dem ersten deutschen Forum zur neuen EU-Meerespolitik wurde deren Grundidee einhellig gelobt. Viele Probleme wurden benannt, auf Lösungen darf noch ein Jahr lang gehofft werden
Schon wieder gescheiterte Idealisten: Zu viel Tschechow stellt die Lust am Schauspiel auf eine harte Probe. So glich das Theatertreffen 2006 in Berlin mehr der Bestandsaufnahme eines bemühten Jahrgangs, der am gesellschaftlichen Stillstand wie auf einem zähen Knochen kaut, denn einem Fest
Klassentreffen der Frankfurter Schule: Die Sigmund-Freud-Gesellschaft lud zur Tagung an den Main, aus Anlass des 150. Geburtstages ihres Namensgebers und um Alexander Mitscherlich zu ehren
„Haben die Deutschen überhaupt eine Kultur? Manchmal schütten die Nachbarn von ihrem Balkon aus Wasser auf meine Gäste“, sagt die Wirtin vom Bantou Village