Die Märkte reagieren verhalten auf Berlusconi-Nachfolger Mario Monti. Vor allem die EU und die Bundesbank setzen Italien massiv unter Druck. Nervös ist nun auch Wien.
LETTLAND Konservative, Rechtsnationale und Rechtsextreme bilden die neue Koalition. Der Wahlsieger vom September wird als „Russenpartei“ diffamiert und muss in die Opposition
Nach dem Selbstmordanschlag auf die nationale Polizeizentrale herrscht Angst vor einer Terrorkampagne. Die islamistische Gruppe "Boko Haram" hat sich bekannt.
Die Gleichstellungsbeauftragte in Goslar musste gehen – abgewählt von SPD, Linken und Grünen. Männervereine stilisieren sie nun zum Opfer, gar zur Märtyrerin.
SPONSORING Der renommierten Stiftung Lesen wird vorgeworfen, Unterrichtsmaterialien mit firmenfreundlichen Inhalten verschickt zu haben. „Vertrauen wird ausgenutzt“, so der Philologenverband
Die Linkspartei sorgt mit CDU, FDP und Grünen für die Durchsetzung einer umstrittenen Schulreform. Das dreigliedrige Schulsystem soll abgeschafft werden.
Stuttgart 21 und Atomdebatte: Winfried Kretschmann (Grüne) kritisiert die Atompolitik von Stefan Mappus. Eine Koalition mit der CDU schließt er nicht aus.
Der neue Kraftstoff soll laut Bauernverband und Ethanolindustrie Treibhausgase einsparen. Doch die Verbraucher haben Angst um ihr Auto und Umweltverbände bezweifeln die Ökobilanz.