In der Biografie „Castorf. Provokation als Prinzip“ zeigt der Theaterkritiker Robin Detje, dass der Erfolg des Regisseurs auf einem Missverständnis beruht – und das ist ausgesprochen produktiv
Bildungssenator verteilt Zettel an Autofahrer und Eltern: Die einen sollen langsam fahren, die anderen irgendwie schnell zur Verbesserung des Lernklimas beitragen
Die Chiffren der Gegenwart: Mit ihrem Jahresprojekt „Campus 2002“ sucht die „Kokerei Zollverein“ in Essen nach neuen Wegen der Wissensvermittlung – mit Kunst, Kritik und HipHop-Konzerten
Die High School wird zur Shopping-Mall: Gegen Bildung und Intellekt spielt „Nix wie raus aus Orange County“ die Unbefangenheit des jugendlichen Körpers aus. Am Ende siegt wie immer die Familie
Volkshochschule schlägt Alarm: Nichtabiturienten-Kurse vor dem Aus, Bildungssenator Lemke (SPD) will nicht mehr zahlen. SPD: Kultursenator soll zahlen. CDU: Das ist Sache des Bildungsressorts. VHS-Chefin Loer: „Skandal!“
Die Pflege des Kontakts zu ehemaligen Studierenden wird auch an Berliner Universitäten immer wichtiger. Bei den „Alumni-Programmen“ geht es um Beziehungenknüpfen und „Friendraising“