TÜRKEI Eine Party im Gezipark wird von Sicherheitskräften mit Knüppeln und Wasserwerfern aufgelöst. Frauen berichten von sexueller Belästigung in der U-Haft
BRASILIEN In den Armenvierteln der Großstädte geht es nicht nur um Korruption und Bildung. Die Protestbewegung fordert auch ein Ende der Massaker an den schwarzen Jugendlichen. Hunderte Jugendliche werden pro Jahr in den Favelas von der Polizei erschossen
Auch Ultrarechte mischen bei den Protesten in Brasilien mit – und profitieren von Streitereien bei den Linken. Die Präsidentin macht einen halbgaren Vorschlag.
KOLUMBIEN Erster Durchbruch bei den Friedensverhandlungen zwischen Regierung und Farc-Guerilla: Die Delegationen einigen sich auf eine umfassende Landreform
Das Abkommen zwischen Kosovo und Serbien stößt auf Widerstand bei den Oppositionsparteien beider Länder. Die Parlamente müssen dem Text noch zustimmen.
KUBA Der als Präsident bestätigte 81-jährige Raúl Castro will nur noch fünf Jahre regieren. Sein Nachfolger soll der 52-jährige Miguel Díaz-Canel werden, den Castro seit Monaten in der Öffentlichkeit aufbaut