Über Geld reden Reiche angeblich nicht. Die Millionenerbin und -verschenkerin Marlene Engelhorn tut es jetzt sogar auf einer Bühne. Das Theaterstück „Geld ist Klasse“ von Lothar Kittstein und Volker Lösch will mit der Illusion aufräumen, dass riesige Vermögen durch eigene Leistung zustande kommen.
Landtagspräsident:innen sind alles andere als bloßes föderales Beiwerk. Mit den Wahlen im Osten und den Erfolgen der AfD rückt das zweithöchste Amt, das Landesparlamente in Deutschland zu vergeben haben, in den Fokus. Und die Möglichkeiten, es zu missbrauchen.
Schon seit über einem Monat ignoriert Macron das Ergebnis der Parlamentswahlen. Er hat nur eines im Sinn: Sein Erbe zu retten – auf Kosten der Demokratie.
Weil er sich für die Rechte afghanischer Frauen starkmacht, landet der Stuttgarter Aktivist Jama Maqsudi im Gefängnis der Taliban. Mit Zellengenossen diskutiert er über den Koran und erlebt überraschende Eingeständnisse.
Die erfolgsverwöhnten Grünen Baden-Württembergs liegen in Umfragen mittlerweile elf Prozentpunkte hinter der Südwest-CDU. Auch deshalb ignorieren schwarze Strategen, was in den Koalitionsverhandlungen 2021 beschlossen wurde. Und der Ministerpräsident schaut zu.
Die Bildungsministerin schmeißt ihre Staatssekretärin Sabine Döring raus. Diese soll versucht haben, Kritiker:innen Fördergelder vorzuenthalten. Stark-Watzinger selbst will nicht zurücktreten3
Ecuador hat die Idee schon umgesetzt, Bayern nimmt gerade Anlauf: Auf dem Weg zur sozialökologischen Gesellschaft soll die Natur im Grundgesetz als eigenes Rechtssubjekt verankert werden, klagen und sich verteidigen können. Ein Gespräch mit dem Umweltpädagogen Christian Cray.
Sprechen Weidel, Chrupalla & Co., ergibt sich eine Mischung aus sexistischen Kommentaren, Populismus und hetzenden Lügen. AfD-Europawahlkampf-Auftakt in Heilbronn aus der Sicht einer jungen, ausländischen Frau – inklusive einem Rekrutierungsversuch.
Dass Claus Weselsky und seine GDL benutzt werden, um das Streikrecht in Frage zu stellen, verwundert nicht. CDU, FDP und Arbeitgeberverbände sind sofort dabei. Neu ist, dass jetzt auch die Grünen meinen, es werde zuviel gestreikt.
Immer mehr Lokalredaktionen werden dichtgemacht. Eine Studie unseres Autors kommt zu alarmierenden Ergebnissen: Wähler:innen in baden-württembergischen Gemeinden ohne Lokalzeitung stimmten bei der Landtagswahl 2021 signifikant häufiger für die AfD.
Auf einigen Demos gegen rechts war „die Antifa“ zuletzt unerwünscht. Der Historiker Richard Rohrmoser wirbt für einen differenzierten Blick auf eine ambivalente Bewegung – und erinnert daran, dass die Einheitsfront gegen den Faschismus schon einmal zu spät kam.
Es geht voran: Verbesserungen beim Wahlrecht, neue Projekte für mehr politische Bildung und die Behindertenparlamente in Berlin und Bremen fördern die Inklusion und Teilhabe4–5,14 14Aber beim Einbürgerungsrecht der Ampel werden Menschen mit Behinderung benachteiligt7
Wenn Manuel Hagel am Samstag zum Vorsitzenden der Südwest-CDU gewählt wird, hat er eine Blitzkarriere hingelegt: Erst 2021 wurde er Fraktionschef, nun will er die Partei führen.