TENNIS-WM Beim Saisonfinale in London zeigt sich erneut die Dominanz der vierköpfigen Spitzengruppe um Djokovic, Federer und Co. Ein Vordringen in deren Phalanx erscheint so gut wie unmöglich
Patrik Kühnen hat als Davis-Cup-Teamchef seinen Rücktritt eingereicht. Er hinterlässt ein unbestelltes Feld. Letztlich haben alle Beteiligten verloren.
TERROR Vor vierzig Jahren beauftragte die israelische Ministerpräsidentin Golda Meir Mossad-Chef Zvi Samir, nach München zu fliegen: Israelische Sportler waren während der Olympischen Spiele entführt worden. Ein Gespräch über Leben und Tod
ERFOLG Als Totilas für zehn Millionen Euro verkauft wird, ist es das teuerste Dressurpferd der Welt. Bei Olympia sollte es zusammen mit seinem neuen Reiter Gold holen. Die Marketingmaschine läuft, die Fan-Shirts sind gedruckt: Aber das Paar tritt nicht an. Wie der Zufall einen perfekten Plan durchkreuzt
Bruno Hoffmann ist 19 und der Star der deutschen BMX-Szene. Gerade hat er sein Abitur gemacht, diese Woche wird er bei den BMX-Meisterschaften in Los Angeles starten.
Die Finalpaarung zwischen Atlético Madrid und Athletic Bilbao scheint die Dominanz Spaniens im Klubfußball zu belegen. In der Liga herrscht oft das Chaos.
Am Samstag ist letzter Bundesliga-Spieltag. Mittendrin: die Schiedsrichter. Wolfgang Stark, einer der besten, über vermeintliche Arroganz und die Kunst, nicht aufzufallen.
Sie profitieren am Rand des Großtourismus, der Kuba im Griff hat: Wahrsagerinnen, Bauern, Schönlinge und Taxifahrer. Mit Nebenjobs versuchen sie dem Mangel zu entkommen.
Auch 2012 kommt der Uni-Meister im College-Football aus dem Südosten der USA. Diese Dominanz könnte die regionalen Strukturen des Sports zum Einsturz bringen.
Theo Zwanziger hat den Verband mit seiner Rücktrittsankündigung aufgescheucht. Generalsekretär Niersbach gilt als Favorit für die Nachfolge im DFB-Präsidium.
Der einst von Verletzungen geplagte Christian Pander erfreut sich bei Hannover 96 bester Gesundheit. Ein Einsatz in der Europa League ist für ihn eher zweitrangig.