In einem Tonband bezeichnet der Al-Qaida-Chef diejenigen, die sich an den geplanten Parlamentswahlen beteiligen, als „Ungläubige“. Die US-Regierung denkt über eine Einbeziehung der Sunniten nach. 34 Tote bei Anschlägen
Kiel will den Wettbewerbsvorteil der Fluggesellschaften gegenüber der Bahn aufheben. Bisher haben Fluggesellschaften Steuernachlässe von etwa 373 Millionen Euro
Eine Beschwörung der weiblichen Teilhabe am religiösen Leben und der sexuellen Selbstbestimmung der Frau: „Der Honig“, das Debüt der in Beirut geborenen und in London lebenden Zeina B Ghandour
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) wird 20 Jahre alt und erntet viel Lob von allen Seiten. Er gilt als „größte Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa“ und macht Umwelt zur Chefsache. Mitglieder reichen vom Mittelständler bis zum Konzern
Bundeswehr-Tochter wird angegriffen: Exchefin Fugmann-Heesing (SPD) erhielt hohe Abfindung, Millionenaufträge wurden ohne Ausschreibung oder an exklusive Bieter vergeben. Kritik in nicht öffentlichem Bericht des Rechnungshofes
Eine 1.000 Kilometer lange Leitung soll Gas aus Algerien nach Spanien bringen – auf Kosten des Naturparks Cabo de Gata. Dabei, so Umweltschützer, gebe es Alternativen