Eine Studie der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung analysiert den Stand der PDS im Westen. Der für das Überleben notwendige Einbruch bei SPD und Grünen sei gescheitert. Die West-PDS als vorwiegende Ansammlung von Sektierern
Trauermarsch nach Tod eines Angehörigen der linken Szene im brandenburgischen Eberswalde. Täter streitet Tötungsvorsatz und rechtsextremen Hintergrund ab
Joschka Fischers persönliche Zukunftsvisionen zur europäischen Föderation stoßen bei der CDU und vor allem bei den kleinen EU-Staaten auf große Vorbehalte. Sie fürchten die Dominanz der Großen. Viel Lob kommt dagegen aus Frankreich
Präsident Havels erster Staatsbesuch in Deutschland. Im Mittelpunkt der Gespräche der EU-Beitritt Tschechiens. Deutsch-tschechische Beziehungen „so gut wie nie zuvor“. Forderungen der Sudetendeutschen sind nach wie vor eine Barriere
Die Vermutungen verdichten sich: Ex-Kanzler Kohl hielt munter die Hand auf und bekam Millionen von der DDR und Siemens. Eine Durchsuchung bei Kohl wurde unterbunden. Natürlich hagelt es Dementis
FPÖ-Chef Jörg Haider tummelt sich seit Jahren in der deutschen und österreichischen rechtsextremen Szene.Er fordert die Gründung einer deutschen Partei nach dem Vorbild seiner „Freiheitlichen“ ■ Von Anton Maegerle
■ Das Bundesarbeitsgericht verweist ehemalige NS-Zwangsarbeiter an die Zivilgerichte. In der heutigen 9. Entschädigungsrunde geht es vor allem um die Verteilung der Gelder
Die Nürnberger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei jüdische Widerstandskämpfer, die vor 54 Jahren SS-Männer zu vergiften versuchten. Denn so ist es vorgeschrieben. Deutsche Rechtsextremisten sind begeistert ■ Von Bernd Siegler
Ein Haus ist ein Türchen. Vierundzwanzig Häuser sind ein Adventskalender. Warum Zugezogene im Oberbayerischen den Nikolaus hängen und die Alteingesessenen die Amerikanisierung fürchten ■ Von Jens Rübsam