Im einer nordrhein-westfälischen Kleinstadt wird eine Jagdklamotte besonderer Art aufgeführt/ Im Mittelpunkt steht der Fraktionschef der örtlichen SPD, der im fernen Baltikum einen Keiler erlegt haben soll, und das ohne Jagdschein ■ Aus Lünen Bettina Markmeyer
Seit 20 Jahren kämpft ein Essener Chefarzt um mehr Ökologie im Krankenhaus, jetzt wurde der erste Krankenhaus-Ökologe eingestellt ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
BGH ruft den „Gemeinsamen Senat“ an/ Mieterfreundliche Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen soll geändert werden/ Streitpunkt: die sogenannte Abgeschlossenheitserklärung ■ Aus Hamburg Kai Fabig
Mit drastischen Preissenkungen gelang dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr die Trendwende/ Übertragbares Umweltticket ließ die Zahl der Fahrgäste deutlich steigen/ Teuer, ungerecht und kompliziert bleibt es bei den Langstrecken ■ Aus dem Revier Walter Jakobs
Ein Dokument belegt Luftwaffenmanöver am Tag des DC-9-Absturzes bei Ustica/ Fremdpartikel in Überresten der DC-9 entdeckt/ Liste der am Unglückstag eingesetzten Piloten verschwand nach dem Tod der beiden Ramstein-Flieger/ Die Frage nach dem möglichen Wissen der Unglückspiloten rückt erneut ins Blickfeld ■ Aus Rom Werner Raith
■ 'Bild‘ veröffentlichte die Namen von 27 der mehr als tausend OibEs einer geheimen Liste/ Pressesprecherin der Berliner Justizverwaltung: Veröffentlichung hochproblematisch/ Ex-DDRler für Aufarbeitung
Joschka Fischer wird Minister für Umwelt, Energie und Bundesangelegenheiten/ Frauenministerium fällt an die SPD/ Kampfansage der Koalition an die Atomindustrie/ Dritter Giftmüllofen in Ried wird trotzdem weitergebaut ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
US-Fahnder stoppen im Sommer 1990 Lieferung nach Bagdad/ Die von europäischen Firmen verschickten Hochtemperatur- Öfen werden auch in Nuklearindustrie benutzt/ Auch deutsches Unternehmen beteiligt/ Anlagen gelten nicht als Rüstungsgüter ■ Von Thomas Scheuer
■ 2.900 Luftangriffe gegen den Irak von Montag sind „bisheriger Tagesrekord“/ Verteidigungsminister Arens in Washington: Israel kann Beitrag zur Scud-Vernichtung leisten/ Israelischer Außenminister Levy vertagt seinen Washington-Besuch
Heute leitet Bush seinen Budgetentwurf für 1992 dem Kongreß zu/ 50 Prozent mehr für SDI/ 23 Milliarden US-Dollar weniger für die Alten ■ Von Andreas Zumach
Im „Bündnisfall“ hat eine Kriegsdienstverweigerung, wie sie ehemalige Wehrdienstleistende überlegen, keine aufschiebende Wirkung ■ Aus Bremen Dirk Asendorpf