Die studentischen Beschäftigten der Universitäten wollen nach 17 Jahren endlich mehr Lohn. In einer Tempelhofer Grundschule wird ein Mädchen antisemitisch beleidigt. Der Senat gibt die Standorte neuer Unterkünfte für Geflüchtete in den Bezirken bekannt – Ärger ist vorprogrammiert. Und der Senat beschließt nun ganz offiziell, Tegel nicht weiterzubetreiben, wenn – ja, wenn – der BER endlich einmal eröffnet werden sollte
Das Mobilitätsgesetz ist im Abgeordnetenhaus angekommen, CDU und FDP fordern einen weiteren Untersuchungsausschuss zum BER, über die Baupläne im Blankenburger Süden gibt es Streit und damit auch über die Bausenatorin Katrin Lompscher, und in Wedding will man an die Sanierungsoffensive bei den Schulen nicht so recht glauben
Die Kritik am Aufbau einer privatrechtlichen Gesellschaft für den Schulbau nimmt zu, Hertha hält an einen Stadionneubau auch außerhalb Berlins fest, geklaute Gegenstände aus dem Nachlass von John Lennon tauchen auf, und der Senat stellt sein Konzept für eine Airport City am BER vor