KURZFILME Das Internationale Kurz Film Festival wird 25 Jahre alt, richtet ein Museum ein und blickt jubelnd zurück. Und voraus. Zum ersten Mal gibt es ein Programm speziell für Jugendliche
HIP-HOP Sie haben Ende der 1980er die Hip-Hop-Posse „Native Tongues“ mitbegründet, waren Pioniere der Fusion von Jazz und Hip-Hop und haben als erste New Yorker einen House-Produzenten gehabt. Nächste Woche sind die „Jungle Brothers“ in der Stadt
Die Europäische Kulturhauptstadt war einst der wichtigste Hafen des Britischen Imperiums. Und schon lange ist Liverpool sehr viel mehr als die Beatles und Fußball. Eine kreative Stadt mit einem kulturellen Mammutprogramm im Jahr 2008
Der Kulturkanal Arte widmet dem Italowestern den Themenabend „Zieh oder stirb!“ – und beweist darin, dass die Filme mit Pierre Brice, Charles Bronson und Bud Spencer die Globalisierung – zumindest in der Unterhaltungsindustrie – um Jahre vorweg genommen haben (So., ab 20.40 Uhr)
Im Berliner Zeitungskrieg liegen selbst bei seriösen Medien die Nerven blank. Wie ein ehemaliger taz-Redakteur als Pressesprecher den Respekt vor seinen ehemaligen BerufskollegInnen verlor, beschreibt ■ Dirk Wildt