■ In Berlin ist es am auffälligsten: Vor allem im Bau unterbieten immer mehr Arbeiter aus dem EU-Ausland, vor allem Portugiesen und Briten, die Löhne ihrer deutschen Kollegen. In Brüssel wird heute über das Problem...
■ Die Berichte der Bundesregierung und der Frauenorganisationen stehen in scharfem Kontrast. Selbst in der Begrifflichkeit gibt es kaum Berührungspunkte
■ Die Kriegsparteien in Bosnien-Herzegowina sollen innerhalb von zwei Wochen über das "letzte Angebot der internationalen Gemeinschaft" entscheiden, das die "Bosnien-Kontaktgruppe" heute morgen in ...
■ Mit "flächendeckenden Warnstreiks" streitet die Deutsche Postgewerkschaft für den langfristigen Erhalt der bisherigen Sozialleistungen. Das letzte Gefecht der PostlerInnen auf dem Weg von der Behörde...
■ Lübecks Bürgermeister sieht die Ursachen rechter Gewalttaten vor allem in der hohen Arbeitslosigkeit. Wenn es um Erklärungen für den Brandanschlag auf die Synagoge geht, sind Begriffe wie Frust...