GEW und ver.di rufen EinzieherInnen von allen 174 Kitas der städtischen Vereinigung zum Warnstreik auf. Davon sind 22.000 Kinder betroffen. Ver.di: Es geht um acht bis zehn Prozent weniger Lohn
Der Fußböden-Hersteller DFT schreibt zwar schwarze Zahlen. Dennoch sind 180 Arbeitsplätze in Gefahr – weil der Mutterkonzern Rinol Pleite gegangen ist. Der Insolvenzverwalter ist „optimistisch“
Ausgerechnet die Sitcom „Gutes Wedding, schlechtes Wedding“ poliert das Image des Bezirks auf. Sie ist so erfolgreich, dass die MacherInnen in ein größeres Theater wechseln: Denn die Weddinger lieben es, wenn ihnen der Spiegel vorgehalten wird
Wie könnte Bremen Geld sparen? Ganz einfach: mit dem Schweizer Modell des „Finanzreferendums“. Das steuerzahlende Volk ist sparsamer als Politiker, die nur bis zum nächsten Wahltermin verantwortlich sind. Auf dieser Seite stellen wir einige Projekte zusammen, die in der bremischen Investitionslisten stehen und hinter verschlossenen Türen derzeit beraten werden. Auf dieser Seite können Sie probehalber Ihre Häkchen machen – oder den Rotstift ansetzen. Als Spielregel könnte gelten: Nur die Hälfte der Summen kann genehmigt werden – es sei denn, Sie wollen dafür mehr Steuern zahlen