Wie ehrliche Statistiker und engagierte AnwohnerInnen das „Viertel“ retteten: Senatsrat Herbert Wulfekuhl über die Verhinderung der „Mozarttrasse“ vor 35 Jahren und den Wachstumswahn heutiger Straßenbau- und Brückenplanungen
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind nicht günstig für das unabhängige US-amerikanische Kino. Dass das die Kreativität nicht schmälern muss, zeigt die Filmreihe „Unknown Pleasures“
Bremen hat inzwischen auch, was andere haben: Einen „Mittelalter-Markt“ vor Weihnachten. „Fogelvrei“ liefert die Show nach Wunsch. Die Menschen wollen offenbar viel Romantik, konstatiert der Bremer Historiker Jan-Ulrich Büttner: „Was man da sieht, hat mit dem Mittelalter, so wie ich mir das vorstelle, wenig zu tun.“ weihnachtsfest war keineswegs das höchste christliche fest, sondern Ostern, also die kreuzigung und auferstehung
Die Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße sorgt weiter für Proteste im Stadtteil. Eine Autobahn entlang der Bahntrasse sei politisch nicht durchsetzbar, wurde Staatsrat Winters auf einer Veranstaltung vor Ort mitgeteilt
Das Central Kino widmet dem Berliner Regisseur und Autor Jörg Buttgereit eine Retrospektive. Schon als Kind sah er japanische Monsterfilme; seine Großmutter las ihm Superhelden-Comics vor. Die Liebe zu Trash und Horror ist ihm geblieben. Ein Porträt
Im Wohnzimmer seiner Freundin gründete ein 1995 zu acht Jahren Gefängnis verurteilter Hochstapler eine große Geldanlagen.-Firma mit dem wohl klingenden namen "J. Stern Metallgesellschaft AG". Inzwischen ist der Firmensitz in ein "Büro-Office"-Haus mit der Adresse Parkallee verlegt worden. Die Kripo ermittelt
Die brasilianische Band Cansei de Ser Sexy spielte in der Maria. Bühnenpräsenz: super. Modern sind CSS auch. Blöd nur, dass die neuen Stücke nicht an die alten heranreichen
Morgen eröffnet art berlin contemporary im Postbahnhof am Gleisdreieck, eine neue Plattform von Berliner Galeristen, die sich im Hamsterrad des Kunstbetriebs einen kleinen Vorsprung erhofft