Tarifeinigung im öffentlichen Dienst kommt NRW-Landesregierung ungelegen. Weil die CDU-Länder eine Übernahme des Tarifkompromisses ablehnen, muss Rot-Grün in Düsseldorf einen Streik vor der Landtagswahl im Mai fürchten
Die Parteigründung ist beschlossen, die Teilnahme an der NRW-Wahl 2005 wird vorbereitet. „Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit“ will im Januar Spitzenkandidat für die nordrhein-westfälische Landtagswahl bestimmen
Neuenfelder Obstbauer verkauft Grundstück für Erweiterung des Airbus-Rollfelds an Hamburg. Das bedeutet aber nicht freie Bahn bis 2007, weil noch drei Felder fehlen
Castor-Gegner werden vom Kölner Amtsgericht wegen angeblicher Gleisblockaden zu Bußgeldern verdonnert. Anwalt der Beschuldigten spricht von „Kaffesatzleserei“ und fragt: „Hat überhaupt eine Demonstration stattgefunden?“
Juristische Entscheidung gegen die Bonner König-Fahd-Akademie. Gericht: Kinder müssen deutsche Schule besuchen. Achtjähriger Junge muss Akademie verlassen
Die neue Resolutionsvorlage der USA im UN-Sicherheitsrat stößt weiter auf Widerstand. Die Afrikanische Union berät über die Entsendung einer Friedenstruppe