Im Januar brannte in Lübeck ein Haus. Zehn Menschen starben, 38 wurden verletzt. Flüchtlinge, die in der Bundesrepublik Schutz gesucht hatten. Hat Safwan Eid den Brand gelegt? Die Staatsanwaltschaft glaubt es. Am 16. September wird gegen den jungen Libanesen der Prozeß eröffnet. Doch die Beweislage ist dürftig, die Gutachter streiten, und die Zeugen widersprechen sich. Den Spuren der Ermittlungen folgte ■ Bascha Mika
Der Cowboyfilm ist zu Ende, im Saal ist es längst schon wieder hell: Der Sänger Udo Lindenberg wäre heute 50 geworden. Wer war er? Ein Panikmacher? Ein Politiker? Mafioso oder gar Gangster aus einer anderen Galaxie? ■ Von Peter Unfried
■ Der australische Philosoph Peter Singer über seinen Begriff des "subjektiven Lebensinteresses", über die Folgen des utilitaristischen Glücksbegriffs und den Vorwurf, seine Thesen stünden in der Tradition nationalso
In Holland setzte eine Fußballspielerin per Gericht durch, daß sie mit den Jungs um die nationale Jugend-Meisterschaft spielen darf ■ Aus Groningen Bernd Müllender
Die wenigen Frauen, die im indischen Wahlkampf antreten, inszenieren sich gern als mythische Göttinnen: Entweder Kali oder Sita ■ Aus Neu Delhi Bernard Imhasly
Seit fast 28 Jahren läuft das Kraftwerk Obrigheim im Probebetrieb. Vor der Landtagswahl will die Stuttgarter Koalition aus CDU und SPD die anrüchige Geschichte des Uraltmeilers geräuschlos endlagern ■ Von Gerd Rosenkranz