Radikale Hindus drohen mit Protesten. Auch das Regierungslager sieht das Oberhaupt aller Missionare nicht gern. Die Rolle der Kirche zwischen Bekehrung und Sozialarbeit ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
Ein Mitglied der Falun-Gong-Sekte wird Opfer der brutalen chinesischen Haftverhältnisse: Wie sogar ein offizieller Bericht zugibt, wurde Zhao Jinhua von der Polizei zu Tode geprügelt ■ Aus Peking Georg Blume
Erstmals geht Serbiens Polizei gewaltsam gegen Demonstranten vor, die zur Residenz von Slobodan Milosevic ziehen wollen. Der brutale Einsatz könnte Unentschlossene aus ihrer Apathie wecken ■ Aus Belgrad Andrej Ivanji
Heftige Debatte auf der UNO-Vollversammlung. Kofi Annan fordert Stärkung des Schutzes von Zivilisten vor Gewalt. Widerspruch aus Algerien und Kolumbien. Angst vor zunehmenden Eingriffen ■ Aus Genf Andreas Zumach
UN-Menschenrechtskommissarin: Abwurf von Lebensmitteln für Flüchtlinge ist schon jetzt möglich. Australien will jedoch erst Friedenstruppe schicken ■ Von Sven Hansen
Wahlsiegerin Megawati Sukarnoputri verspricht dem Vielvölkerstaat Gerechtigkeit und ein Ende der Gewalt. Doch sie selbst und das weiterhin mächtige Militär stehen für eine Fortsetzung des javazentrierten Nationalismus ■ Von Jutta Lietsch