Der pakistanische Präsident will gegen militante muslimische Gruppen vorgehen. Doch in der Kaschmirpolitik gibt es keine grundlegende Änderung. Indien begrüßt die Rede und fordert Taten
Australien debattiert mögliche Ursachen der schweren Buschbrände. Ist ein falsches Umweltbewusstsein schuld oder sind die Feuer bereits Folge des Klimawandels?
Einstieg in den Geregelten Markt: Zeichnungsfrist läuft noch bis zum 30. November. Bekannt wurde das Unternehmen durch „Solar – na klar“ und die Janosch-Figuren
Können Kunden nach der Fusion von Banken einen Darlehensvertrag kündigen, ohne Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen? Hamburger Anwälte informieren über Urteil
Australiens Labor-Opposition und die konservative Regierungskoalition liegen vor den heutigen Wahlen Kopf an Kopf. Bootsflüchtlinge haben unfreiwillig dafür gesorgt, dass die Regierung nicht schon längst untergegangen ist
Heute findet im Rhein-Neckar-Raum die größte Katastrophenschutzübung statt. Sie soll die Beherrschbarkeit einer nuklearen Katastrophe suggerieren. Keine direkte Verbindung zu Anschlägen
Die vom norwegischen Frachter „Tampa“ geretteten Flüchtlinge werden nach der vorübergehenden Entscheidung eines australischen Gerichts auf den Truppentransporter „Maroona“ übergesetzt und nehmen ihre Reise ins Ungewisse wieder auf
Der Rücktritt von Premierminister Koirala könnte endlich den Weg für Verhandlungen mit den maoistischen Rebellen freimachen. Koirala konnte letztlich auch seine eigene Kongress-Partei immer weniger von sich überzeugen
Immer öfter werden in Serbien Massengräber entdeckt. Expertisen zufolge sind die Opfer Albaner, die von Serben im Kosovo-Krieg ermordet wurden. Die Regierung ist entschlossen, die Wahrheit aufzudecken. Doch die Menschen tun sich damit schwer