Ist das Zweinutzungshuhn eine gute Idee? Hilft Emissionshandel zur Reduzierung von CO2? Wer hat sonst noch so den Bremer „Bamf-Skandal“ hochgejazzt? Ein Rat an die Grünen
ORIENTALISMUS ODER ORIENT Die Arabistin und Musikerin Claudia Ott lebt in Beedenbostel in der Südheide, gefühlt also so weit weg vom Orient, wie es überhaupt geht. Dort übersetzt sie „1001 Nacht“ und Erzählungen aus al-Andalus, der Blütezeit des arabischen Europa
TOURISMUS Mit massiver Kunstschneeproduktion will der Harz den alpinen Skizirkus anlocken. Hydrologin Carmen de Jong warnt vor einer Fehlinvestition mit üblen Folgen für Wasser, Boden, Luft und Tierwelt
Dass Opposition und Debatten im Bremer Wahlkampf so schwach bleiben, wertet der Bürgermeister als Ausdruck einer erfolgreichen rot-grünen Legislatur: Die habe dem Stadtstaat schließlich einen Ausweg aus der Notlage eröffnet.
Harter Mann, ganz weich: Nach fünf Wochen Streik gibt der Atlas-Eigentümer allen inhaltlichen Forderungen der Gewerkschaft nach - ohne sie als Partner zu akzeptieren.
Mit politischem Protest muss Filipov gerechnet haben, aber der hat ihn nie erschüttert, ebenso wenig wie der Widerstand der Gewerkschaften oder Streik.
Dass 1996 einem Gericht die niedrigschwellige Strangulationsfolter noch verhältnismäßig erscheinen konnte, liegt auch daran, dass sie damals das einzig verfügbare Mittel war.
OPPOSITION Neuwahlen? Anders als in Hessen fordert die in Niedersachsen niemand. Aber für SPD, Linke und Grüne ist das Entschwinden von Ministerpräsident Christian Wulff Anlass für Hoffnung
Gesellschaftliches Engagement muss man sich in Schleswig-Holstein leisten können: Der Fiskus fordert von jedem der sechs ehrenamtlichen Vorstände der Arbeitslosenselbsthilfe Wedel 100.000 Euro. Der Kieler Finanzminister will es so.