Bei der kleinsten ARD-Anstalt hat Intendant Jan Metzger die Mitarbeiter trotz Sparkurs bei Laune gehalten: Jetzt bewirbt er sich um dieselbe Rolle beim WDR.
DAS GROSSE INTERVIEW (I) Zwischen den Jahren sprechen wir mit Menschen, die 2013 Großes vorhaben. Der niedersächsische Linken-Politiker Victor Perli sagt, warum er nach seiner Krebserkrankung in die Politik zurückkehrt
Seit anderthalb Jahren ist der Bremerhavener Dirigent Rodolfo Cázares entführt. Mehr als 42.000 Menschen unterstützen seine Frau Ludivine online bei der Suche.
Ungern erkennen Berufsgenossenschaften das Leiden ihrer Beitragszahler als vom Job verursacht an: Eine Beratungsstelle in Bremen sorgt für etwas Waffengleichheit
Alexandra Werwath setzt sich für eine Zivilklausel im Hochschulgesetz ein: Die Grüne Jugend hat sie auch deshalb in ihren Bundesvorstand gewählt - obwohl sie aus dem winzigen Bremer Landesverband kommt.
Weil er satirisch gegen anti-islamische Ressentiments seiner Bremer ParteifreundInnen gebloggt hat, muss CDU-Jungpolitiker Malte Engelmann zurücktreten.
Norddeutschland ist das Lieblingsspielfeld der Agrarindustrie. Immer größere neue Stallanlagen sind geplant. Aber die BürgerInnen spielen nicht mehr mit: taz nord stellt Bündnisse, Initiativen und Vereine vor, die sich wehren. Heute: Schwarm-Intelligenz aus Springe.
Norddeutschland ist das Lieblingsspielfeld der Agrarindustrie. Immer mehr und immer größere Stallanlagen werden geplant - und gebaut. Aber die BürgerInnen lassen sich das nicht mehr gefallen: Die taz nord stellt Bündnisse, Initiativen und Vereine vor, die sich wehren. Heute: Trockenkot-Watching in Wriedel.