Schwere Kost in den Untertiteln: In den Videos von Corinna Schnitt, zu sehen in der Galerie Olaf Stüber, prallen verschiedene Wirklichkeiten aufeinander
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat ein Kieler Institut dem Rauchen in Film und Fernsehen den Krieg erklärt. Das Ergebnis seiner neuesten Studie: Die deutschen Produktionen sind im internationalen Vergleich am schlimmsten und damit für Kinder und Jugendliche ein schlechtes Vorbild
Auf der Mitgliederversammlung Ende der Woche geht es um die Führungsfrage in dem zuletzt erfolgreichen Fußballclub. Präsident Weinkauf will mit neuem Sponsor punkten
Zum 100. Geburtstag des irischen Dramatikers: Ein Gespräch mit Samuel Beckett über seinen Aufenthalt in Hamburg vor 70 Jahren, die Präsenz der Nationalsozialisten in der Stadt und die Schwierigkeiten, in einer fremden Sprache zu schweigen
Kiel und Hamburg zelebrieren vom Wochenende an gemeinsam organisierte Kulturwochen zum Mittleren und Nahen Osten und scheuen dabei keine Tabus: Die Kriegsdienstverweigerer in Israel zum Beispiel