Angeblich „Größter Fahndungserfolg seit Jahren“/ Bundesanwaltschaft präsentiert einen Kronzeugen für das Herrhausen-Attentat/ Sicherheitsbehörden streiten untereinander ■ Von Jürgen Gottschlich
■ Bundesgerichtshof hebt Zwölf-Jahre-Urteil gegen den RAF-Aussteiger teilweise auf und bestätigt die korrekte Anwendung des Kronzeugengesetzes/ Anwalt Hofmann: „Juristisches Hochreck“
■ Dreimal soll Beer in der DDR jeweils für drei Tage freigenommen haben, als die RAF im Westen Anschläge verübte / „Ernster und beeindruckender Hinweis“ oder fataler Zufall? / Viele Fragen bleiben noch offen
■ Tausende von Arbeitern der Schuhindustrie und der Textilbranche traten gestern in den Warnstreik. Schulen und Kindergärten blieben wegen Streiks zeitweise geschlossen. Bauern blockierten mit Traktoren Grenzübergänge zur BRD. Der Protest richtet sich gegen die Folgen der überstürzten Vereinigung: Schon jetzt bleibt die DDR auf ihren Schuhen und anderen Waren sitzen.