Die Debatte um Peter Sloterdijks „Menschenpark“ verdeckt, dass die Humangenetiker sich seit längerem schon für die Keimbahnveränderung einsetzen ■ Von Rainer Hohlfeld
■ Ein Inserat, in dem Original-Computerspiele zum Verkauf angeboten wurden, brachte einer Frau eine Hausdurchsuchung ein. Doch die Anschuldigungen erwiesen sich als gegenstandslos. Wer mehrmals announciert, ist schon verdächtig
Die Delis in New York. Die klassischen jüdischen Restaurants sind mit köstlichen Pastrami-Sandwiches die geheime Rache an vegetarischen New-Age-Pizzerien und makrobiotischen Saftbars ■ Von Monika Schmittner
■ Eine Amerikanerin in Berlin: Die Entertainerin Gayle Tufts über Körperkult, Max Goldt, deutsche Frauen, Stand-up Comedy, deutsche Männer und die Kulturhauptstadt Tuttlingen. Mit speziellen Lebenshilfetips für ta
Selbst die schwergewichtigsten Insulaner wiegen sich mit einer erstaunlichen Grazie zu modernen Disco-Rhythmen. Eine Fahrt zu den polynesischen Cook-Inseln, abseits vom Glamour-Tourismus à la Fidschi oder Tahiti ■ Von Niels Boeing