■ Zuversicht und Skepsis am Eröffnungstag des „Bremer Kunstfrühling“ aus dem Munde von Annemarie Leidemann und Heinz Stark: Kann Bremen eine Kunstlandschaft werden und wie und womit?
■ 150 Bremer KünstlerInnen hoffen an 60 Bremer Orten und 57 Tage lang auf einen „Kunstfrühlings„-Markt, auf Bremer BürgerInnen mit mehr als gutbürgerlichen Sparbüchern, auf Sponsoren und Senatsgeld
■ Seit 1975 verleiht die Graphothek an Besitzer von Stadtbibliotheks-Benutzerausweisen drei Kunstwerke mit Silberrahmen und Pappkarton für nullkommanix: bildschöne Volksbildung zum Motto „Öfter mal ein neues Bild“
■ Hiermit startet die taz eine neue Serie querkreuz durchs Kulturleben in der zweiten Reihe: Leute die verlegen, ausstellen, verkaufen und vermitteln und nicht unbedingt selbst Hand anlegen an die Kulturprodukte