Die Länder beginnen, "inklusive Schulen" einzurichten – Schulen, an denen behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam lernen. Ein Beispiel aus Bayern.
Der Umweltverband WWF führt einen Abwehrkampf. Der Vorwurf: Er akzeptiere Raubbau und Greenwashing. Wie eng dürfen Umweltschützer mit Bösewichten kuscheln?
Die CDU will langfristig auf Hauptschulen verzichten. Zusammen mit der Realschule sollen daraus Oberschulen werden. Das alles steht in einem neuen Schulkonzept der Partei.
Nach Fukushima vollzog Merkel eine Wende in der Energiepolitik. Manche in der Union wollen ihrer Parteichefin nicht mehr folgen. Szenen einer Entfremdung.
Weil er sich mit dem FC Bayern nicht auf Vertragsdetails einigen konnte, geht Miroslav Klose zu Lazio Rom. Auch andere Spieler machen mit Wechselgerüchten von sich reden.
Die Hamburger wissen nicht, was sie im Profifußball wollen, und tragen ihre Konflikte mit Indiskretionen aus. Ein Teil der Medien spielt Vorstand und Trainer. Die Mannschaft spiegelt das Drama auf dem Rasen.
Puma veröffentlicht als erstes Unternehmen seine Umweltkosten. Es möchte so ökologische Schäden verringern. Umweltschützer sprechen von einer "Pionierleistung".
Der Vorstand plant den direkten Wiederaufstieg und Trainer Daum lässt seine Zukunft offen: Eintracht Frankfurt ist zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte abgestiegen.
Eigentlich bewirbt sich München. Doch alle Schneewettkämpfe sollen in Garmisch-Partenkirchen stattfinden. Da fühlten sich viel übergangen – jetzt wird abgestimmt.
Die Streiks der Redakteure drohen angesichts stockender Verhandlungen weiter zuzunehmen. Die Verleger fordern vor allem Billig-Löhne für junge Journalisten.
Auch nach dem Rausschmiss von Trainer Louis van Gaal bleibt für Bayern München die Qualifikation für die Champions League das Ziel. Andries Jonker steht jetzt unter Erfolgsdruck.
RAUSWURF Nach einem mauen 1:1-Unentschieden beim 1. FC Nürnberg und haarsträubenden Fehlern seines Schützlings Thomas Kraft im Tor des FC Bayern wird Trainer Louis van Gaal fristlos entlassen
Einst passte Louis van Gaal der FC Bayern "wie ein warmer Mantel". Die Zeiten sind vorbei: Nach dem mauen 1:1 in Nürnberg zieht der FC Bayern die Reißleine.