Die Doppelmesse BioFach & Vivaness 2023 kehrt wieder zum Normalbetrieb zurück. Alles andere als normal sind die Rahmenbedingungen des Marktes: In Nürnberg werden Corona und Klima, Krieg und Knappheit diskutiert. Dabei Zeichen sich auch neue Perspektiven ab
Olaf Scholz und Franziska Giffey machen Wahlkampf bei Bayer. Giffey spricht dabei von der Chancenstadt Berlin. Ob diese ihr auch eine weitere Chance gibt?
Der Wirtschaftsminister spricht sich für umfangreiche finanzielle Hilfen der Bundesregierung aus. Verbände dringen auf rasche Klarheit bei der Gasumlage.
Deutschland und sein Wirtschaftsminister müssen sich warm anziehen: Wenn die Temperaturen sinken, wird die Debatte hitziger. Robert Habeck ist nach der Pleite mit der Gasumlage unter Druck. Er hofft auf milde Witterung und den Triumph der grünen Energie
Vorstand Oliver Kahn bestätigt: Lewandowski verlässt München. In Katalonien wird er der neue Messi, und die Bayern kassieren eine üppige Millionenablöse.
Nach dem Angiff auf ein Einkaufszentrum steigt die Zahl der Toten auf 20. Die ukrainische Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen eines möglichen Kriegsverbrechens aufgenommen.
Die Proteste verliefen weitgehend friedlich. Am Ende gab es Tumulte und Festnahmen. Die geringe Teilnehmerzahl führen die Veranstalter auf die Verunsicherung durch den Krieg zurück.
VonJohanna Treblin, Lena Wrba, Dominik BaurundSusanne Schwarz