LANDWIRTSCHAFT II Für Jungbauern in Brandenburg wird es immer schwieriger, an eigene Flächen zu kommen. Eine Genossenschaft will nun für Existenzgründer als Grundstückskäufer einspringen. Das erste Projekt ist gestartet und sucht Unterstützer
In Lima haben die jungen Männer Kokain geschnupft und pasta básica geraucht. In der Entziehungsklinik Takiwasi im peruanischen Amazonas heilen sie ihre Sucht mit den Pflanzen der Schamanen. Der französische Arzt Jacques Mabit zeigt ihnen einen Weg aus der Sucht und nutzt dafür den psychoaktiven Ayahuasca-Trank, die Liane des Todes, wie die Indígena Ayahuasca nennen
Bauern im Kongo kämpfen nicht mehr gegen Kolonisatoren aus Europa, sondern gegen Landkäufer aus Brasilien. Sozialabbau und mächtige Konzerne gibt es weltweit.
Für Lothar Peter war die Deutsche Demokratische Republik ein Vorbild. Bis heute sieht er das so und kritisiert ihre einseitige Bewertung als Unrechtsstaat. Der emeritierte Soziologieprofessor aus Bremen wirkt wie ein Gefangener der Vergangenheit
URBAN GARDENING Bauerwartungsland in Bürgerhand: Zu Besuch beim Allmende-Kontor auf dem Tempelhofer Feld, trügerischer Ort sozialer Windstille und Spielwiese für das Volk
DORF Vorm Gesetz werden Schwule und Lesben immer gleicher. Aber manchmal kommt die Gesellschaft nicht ganz mit, nicht nur in Baden-Württemberg. Wie ein Landwirt am Bodensee seine Familie herausfordert