Das Regime Assads hat möglicherweise die Stadt Duma mit Giftgas angegriffen. Donald Trump schickt Raketen. Merkel gefällt das. taz-Leserinnen und -Leser sind nicht überzeugt
War der Mitgliederentscheid der SPD ein demokratisches Paradestück oder demokratieschädigend? Und galt das Rätesystem nicht mal als linke Hoffnung – auch in China?
Organspenden. Hier scheiden sich die Geister: Als medizinisches Urteil machte der „Hirntod“ in der Zeit der ersten Herztransplantationen Karriere. Um Menschen auf Halde zu legen?
Es schien nur noch eine Frage der Zeit, bis sie ihre Posten räumen müssen: Martin Schulz und Horst Seehofer bröselte der Rückhalt aus ihren Parteien zuletzt weg. Dennoch könnten beide Parteichefs bleiben – der eine, weil er beliebt an der Basis ist, der andere, weil er konsequent und hartnäckig ist
NrW Im einwohnerstärksten Bundesland dürfte die neue Regierungschefin die alte sein: Ihre Wiederwahl scheint sicher. Mit wem kann und wird die SPD dann regieren?