Spätestens zum Jahreswechsel wird Rauchen in Kneipen, Restaurants und Diskos stark beschränkt. Hamburg macht den Anfang, die anderen Länder wollen rasch folgen
Die EU-Umweltminister streiten noch, ob die Gentech-Kartoffel kommerziell angebaut werden darf. In Deutschland steckt sie bereits in der Erde, kritisieren Umweltschützer.
Qualmen wird wohl in allen Bundesländern nur noch in Nebenräumen von Gaststätten erlaubt sein. Einzig das kleine Saarland bleibt eisern: Hier sollen noch Raucherkneipen zulässig sein
Eigentümer haben Angst vor zahlungsunfähigen Mietern, die Wohnungen mit offenen Rechnungen verlassen. Gefundenes Fressen für private Schuldnerkarteien: Sie sammeln sensible Infos über Bewerber und verkaufen sie. Mieterschützer besorgt
Damit mehr Kleinkinder in Krippen gehen können, sollen in Schleswig-Holstein die Gruppen vergrößert werden. Kitabetreiber und GEW sprechen von einer Mogelpackung
Wo berufstätige Frauen es gut haben, zeigt eine Pilotstudie des DGB. In diesem „Gender-Index“ werden vier Städte auf Kriterien wie Einkommen der Arbeitnehmerinnen und Anzahl der Kitas untersucht. Heidelberg ist vorn, Siegen liegt ganz hinten
Im Tarifkonflikt der Metallindustrie sind für nächste Woche Warnstreiks geplant. Im internationalen Vergleich gab es in Deutschland aber immer nur wenige Streiktage. Arbeitgeber wollen keine Ausfälle, denn die Betriebe sind gut ausgelastet
Die IG Metall droht mit Arbeitskampf: Das Angebot der Arbeitgeber sei viel zu mickrig, warnt der Gewerkschafter Jörg Hofmann. Bei den heute startenden Tarifverhandlungen will er noch mehr herausholen als die Chemiebranche