Funde am Bodensee erzwingen Sperrzonen im Nachbarland. Bei Genf ist das erste Tier in der Schweiz positiv getestet worden. Neue Fälle in Deutschlands Nordosten
Die deutschen Hersteller können gute Löhne zahlen. Dafür müssen sie aber auch gute Autos bauen. Wenn das nicht gelingt, werden Personalkosten zum Problem
Seyran Ates, Frauenrechtlerin, und Nadeem Elyas, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime, über den Muslim-Test, Frauenemanzipation und das Recht auf freie Liebe
Der CDU-Politiker Bülent Arslan über Fragenkataloge für einbürgerungswillige Türken, ministerielle Vorurteile, türkischstämmige WählerInnen und ausgestochene Augen
Die Regierung regiert – dafür will sich die große Koalition in Genshagen feiern lassen. Sie erklärt ihre „Politik der kleinen Schritte“ zur Kulturrevolution
Auf dem Dresdener Parteitag hätte die Linkspartei mit einem Nein zur Doppelmitgliedschaft beinahe die Fusion mit der WASG versemmelt. Gründe seien nicht Probleme mit den West-Linken gewesen, sondern die schlechte Vorbereitung
Visionen und das harte politische Alltagsgeschäft in der Sozialdemokratie müssen in Zukunft stärker als bisher miteinander verknüpft werden, fordert Ute Vogt, die um Ausgleich in der Partei bemühte stellvertretende Bundesvorsitzende und Landeschefin der SPD aus Baden-Württemberg